top of page

Sanfte Schlafberatung nach 1001kindernacht®: Ein Weg ohne Schreienlassen

  • Autorenbild: Antonietta Baccile
    Antonietta Baccile
  • 17. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 18 Minuten

Die Nächte sind lang, du bist erschöpft und hast das Gefühl, schon alles versucht zu haben. Ratschläge wie "Lass es doch einfach mal schreien" fühlen sich für dich falsch an und widersprechen deiner Intuition. Du sehnst dich nach einem Weg, der die Bedürfnisse deines Kindes respektiert und trotzdem zu mehr Ruhe für die ganze Familie führt.


ree

Genau hier setzt die Schlafberatung nach dem Konzept von 1001kindernacht® an. Es ist ein Ansatz, der auf Vertrauen, Bindung und Verständnis basiert – und nicht auf starren Regeln oder Trainingsplänen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, was dahintersteckt und warum dieser Weg für so viele Familien eine echte Erleichterung ist.


Das Herzstück: Eine sichere Bindung statt starrer Regeln

Der wichtigste Grundsatz von 1001kindernacht® ist die Bindungsorientierung. Das bedeutet: Alle Empfehlungen zielen darauf ab, die vertrauensvolle Beziehung zwischen dir und deinem Kind zu stärken. Dein Kind wird nicht allein gelassen, wenn es dich braucht. Wir reagieren feinfühlig auf seine Signale, denn ein Kind, das sich sicher und geborgen fühlt, kann viel leichter entspannen und in den Schlaf finden.


Kindgerecht: Im Rhythmus deines Kindes, nicht nach der Uhr

Wusstest du, dass die Schlafentwicklung eines Kindes ungefähr drei Jahre dauert? Das 1001kindernacht® Konzept berücksichtigt diese natürliche, kindgerechte Reife. Wir erwarten nicht von einem Baby, was erst ein Kleinkind leisten kann. Anstatt Druck aufzubauen, passen wir die Veränderungen dem Alter und der emotionalen Entwicklung deines Kindes an. Das Ziel ist Geduld und Verständnis, nicht Perfektion in Rekordzeit.


Ganzheitlich: Die ganze Familie im Blick

Ein schlafendes Kind ist selten nur das Ergebnis einer einzelnen Massnahme. Deshalb betrachten wir die Situation ganzheitlich. Wie sieht euer Alltag aus? Gibt es Geschwister? Wie geht es dir als Elternteil? Anstatt nur Symptome zu bekämpfen, suchen wir nach langfristig sinnvollen Lösungen, die keine negativen Folgen wie Ängste vor dem Schlafengehen nach sich ziehen.


ree

Individuell & Wertschätzend: Du bist der Experte für dein Kind

Es gibt keine Pauschallösung, die für alle passt. Bei einer Beratung nach 1001kindernacht® erhältst du fundiertes Wissen, aber am Ende entscheidest du selbstbestimmt, welcher Weg sich für dich und deine Familie richtig anfühlt. Ich als Beraterin begegne dir wertschätzend und auf Augenhöhe. Meine Aufgabe ist es, dich in deiner Rolle zu stärken und deine elterlichen Kompetenzen wieder sichtbar zu machen.


Für wen ist eine Schlafberatung nach 1001kindernacht® geeignet?

Dieser Ansatz ist ideal für dich, wenn:

  • Du einen Weg ohne Schreienlassen suchst.

  • Dir eine starke und sichere Eltern-Kind-Bindung am Herzen liegt.

  • Du die Entwicklung und Bedürfnisse deines Kindes verstehen möchtest.

  • Du nach individuellen, langfristigen Lösungen statt schnellen Tricks suchst.

  • Du dich in deiner Rolle als Elternteil gestärkt und verstanden fühlen möchtest.


Bereit für einen entspannteren Weg?

In meiner Schlafberatung arbeite ich nach genau diesen bindungsorientierten und wissenschaftlich fundierten Prinzipien. Wenn du das Gefühl hast, dass dieser Ansatz zu dir und deiner Familie passt, dann lass uns gemeinsam einen Weg zu ruhigeren Nächten finden.




 
 
 

Kommentare


bottom of page